Die Plöner Winter Talks

Die Plöner Winter-Talks sind eine Reihe öffentlicher Vorträge die in den Wintermonaten, von Dezember bis März, an unserem Institut angeboten werden. Überweigend geht es hier darum, die derzeitige Forschungsarbeit unseres Instituts der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Die Vorträge finden jeweils um 19 Uhr im Hörsaal im Interimsgebäude statt. Der Einlass ist ab 18.30 Uhr.

 

 

 

Entwicklung von PCR-Tests aus Genomsequenzen
Bernhard Haubold
Forschungsgruppe Bioinformatik

Dienstag, 19. Dezember 2023
19 Uhr, Hörsaal (Interimsgebäude)

In einer Zeit, die von globalen Gesundheitsherausforderungen geprägt ist, darunter insbesondere die anhaltende COVID-19-Pandemie, sind PCR-Tests zur Identifikation von Krankheitserregern zu einem wichtigen Instrument geworden. Diese Tests ermöglichen eine präzise und schnelle Diagnose von Infektionen, indem sie spezifische Genabschnitte des Erregers vervielfältigen. Ein entscheidender Aspekt bei diesen Tests ist die Auswahl geeigneter Marker, die in allen Erregern vorkommen, jedoch in keinem anderen Organismus nachweisbar sind. In diesem Zusammenhang kann die Evolutionsbiologie eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung effizienter Testverfahren spielen.

Weitere Informstionen gibt es hier.

 

Zur Redakteursansicht