Publications of Winfried Lampert

Thesis - PhD (25)

161.
Thesis - PhD
Zöllner, E.: Structuring effects of mesozooplankton on freshwater and marine microbial food webs. Dissertation, Christian-Albrechts-Universität, Kiel (2004)
162.
Thesis - PhD
Kessler, K.: Vertical distribution of Daphnia in a trade-off between food and temperature. Dissertation, Christian-Albrechts-Universität, Kiel (2004)
163.
Thesis - PhD
Nies, G.: Genetische Variabilität und Differenzierung von limnischen und marinen Populationen des Kamm-Laichkrautes Potamogeton pectinatus L. Dissertation, 86 Bl. pp., Christian-Albrechts-Universität, Kiel (2003)
164.
Thesis - PhD
Hämmerli, A.: Evolutionary genetics of eelgrass clones in the Baltic Sea. Dissertation, Christian-Albrechts-Universität, Kiel (2002)
165.
Thesis - PhD
Limburg, P.: Molekularbiologische Untersuchungen einer Daphnia-Population im Belauer See: Entstehung, Einfluß und Entwicklung der Dauereibank. Dissertation, Christian-Albrechts-Universität, Kiel (2000)
166.
Thesis - PhD
Beck, K.: Experimentelle Überprüfung der "Intermediate Disturbance Hypothesis" (Connell 1978) an Modell-Lebensgemeinschaften planktischer Bakterienisolate. Dissertation, Christian-Albrechts-Universität, Kiel (2000)
167.
Thesis - PhD
Berendonk, T. U.: Chaoborus als Modellorganismus für den Vergleich von Metapopulationen und permanenten Populationen - experimentelle und molekularbiologische Untersuchungen. Dissertation, Christian-Albrechts-Universität, Kiel (1999)
168.
Thesis - PhD
Boriss, H.: Molekulare Mechanismen von Überdominanz am Phosophoglucose-Isomerase-Genort bei Daphnia magna. Dissertation, XVIII, 147 pp., Christian-Albrechts-Universität, Kiel (1999)
169.
Thesis - PhD
Plath, K.: Filtrierverhalten von Daphnia: Anpassungen an die Variabilität des Habitats. Dissertation, II, 97 Bl. pp., Christian-Albrechts-Universität, Kiel (1999)
170.
Thesis - PhD
Stelzer, C.-P.: Ressourcenlimitation bei Individuen und Populationen: Planktische Rotatorien als Modellorganismen. Dissertation, 115 Bl. pp., Christian-Albrechts-Universität, Kiel (1999)
171.
Thesis - PhD
Flöder, S.: Experimentelle Überprüfung der "Intermediate Disturbance Hypothesis" in Mesokosmen. Dissertation, Christian-Albrechts-Universität, Kiel (1997)
172.
Thesis - PhD
Fussmann, G.: Die Kontrolle der Rotatorien im Pelagial eines mesotrophen Sees durch Bottom-up- und Top-down-Prozesse: Freilandbeobachtungen und Enclosure-Experimente. Dissertation, Christian-Albrechts-Universität, Kiel (1996)
173.
Thesis - PhD
Mumm, H.: Zooplanktonentwicklung im Plußsee: invertebrate Räuber, die Wirkung der Biomanipulation und Langzeittrends. Dissertation, Christian-Albrechts-Universität, Kiel (1996)
174.
Thesis - PhD
Kremser, A.: Nahrungskettenmanipulation im Plußsee: Die Regulation der planktivoren Fische (Perca fluviatilis L. und Rutilus rutilus L.) durch Ressourcen und Konsumenten. Dissertation, Christian-Albrechts-Universität, Kiel (1996)
175.
Thesis - PhD
Müller-Navarra, D.: Quantifizierung von Nahrungsqualität für herbivores Zooplankton. Dissertation, Christian-Albrechts-Universität, Kiel (1993)
176.
Thesis - PhD
Jungmann, D.: Toxische Sekundärmetabolite aus Microcystis flos-aquae Stamm PCC7806: Freiland- und Laboruntersuchungen zur biochemischen Charakterisierung. Dissertation, VII, 102 pp., Christian-Albrechts-Universität, Kiel (1993)
177.
Thesis - PhD
Loose, C.: Experimentelle Untersuchungen zur tagesperiodischen Vertikalwanderung von Daphnia. Dissertation, Christian-Albrechts-Universität, Kiel (1992)
178.
Thesis - PhD
Santer, B.: Lebenszyklusstrategien cyclopoider Copepoden. Dissertation, 224 pp., Christian-Albrechts-Universität, Kiel (1990)
179.
Thesis - PhD
Rothhaupt, K.-O.: Ökophysiologische Grundlagen der Populationsdynamik und der zwischenartlichen Konkurrenz bei Rädertieren der Gattung Brachionus. Dissertation, Christian-Albrechts-Universität, Kiel (1988)
180.
Thesis - PhD
Brendelberger, H.: Untersuchungen zur Funktionsmorphologie des Filterapparates von Cladoceren. Dissertation, Christian-Albrechts-Universität, Kiel (1988)
Go to Editor View