Abteilungen und Gruppen

Abteilungen und Gruppen

Die Forschung am Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie beschäftigt sich mit Themen rund um die Evolution. Zur Zeit gibt es zwei Abteilungen mit mehreren Forschungsgruppen, sowie eine Reihe weiterer unabhängiger Forschungs- und Gastgruppen.

Die Gruppe arbeitet sowohl mit theoretischen als auch mit empirischen Ansätzen. Sie beschäftigt sich insbesondere mit experimentellen Populationen von Mikroben, um evolutionsbiologische Prozesse zu untersuchen. Evolutionäre Übergänge zum Individualismus und der Ursprung von Vielzelligkeit üben eine grosse Faszination auf die Gruppe aus. [mehr]
Die Forschungsgruppe für Theoretische Biologie untersucht die zeitliche und räumliche Dynamik der Evolution. Wir wenden dabei Methoden der Mathematik, sowie Computersimulationen an. Unser Team ist interdisziplinär aus den Bereichen Biologie, Physik, Mathematik, Informatik und Wirtschaftswissenschaft. [mehr]
Max-Planck-Forschungsgruppen bieten Postdocs eine erstklassige Form der Unterstützung auf dem wissenschaftlichen Karriereweg; der Besetzung der Gruppenleitungspositionen geht ein strenges, zentral gesteuertes Auswahlverfahren voraus. Hier finden Sie eine Übersicht der Max-Planck Forschungsgruppen an unserem Institut in Plön. [mehr]
Das Max-Planck-Fellow-Programm fördert die Zusammenarbeit von herausragenden Hochschullehrerinnen und -lehrern mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Max-Planck-Gesellschaft. Die Bestellung von Hochschullehrerinnen und -lehrern zu Max-Planck-Fellows ist auf fünf Jahre befristet und zugleich mit der Leitung einer kleinen Arbeitsgruppe an einem Max-Planck-Institut verbunden.

Hier finden Sie eine Übersicht der Max-Planck-Fellow Gruppen unseres Instituts. [mehr]
Hier finden Sie eine Übersicht ehemaliger Abteilungen, die derzeit als emeritierte Professoren an unserem Institut forschen. [mehr]
Zur Redakteursansicht