Dein Praktikum am Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie
Hier findest du alle Informationen rund um Praktika an unserem Institut. Wir bieten einwöchige Schulpraktika für Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen sowie studienbezogene Praktika und Pflichtpraktika im Rahmen der TA-Ausbildung an.
Du möchtest während Deines verpflichtenden Schulpraktikums in der 8. oder 9. Klasse spannende Einblicke in die Arbeit eines Forschungsinstituts erhalten? Dann bist Du am Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie genau richtig!
Wir bieten Dir die Möglichkeit, eine Deiner beiden Praktikumswochen bei uns zu verbringen. Während dieser Zeit hast Du die Gelegenheit, Wissenschaftler*innen aus der ganzen Welt kennenzulernen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Du kannst praktische Erfahrungen in Laborarbeit, Mikroskopie und Programmierung sammeln – und je nachdem auch einen Einblick in die wissenschaftsunterstützenden Bereiche wie die Bibliothek oder die Öffentlichkeitsarbeit bekommen.
Da Englisch unsere Hauptsprache ist, sind gute Englischkenntnisse eine wichtige Voraussetzung für ein Praktikum bei uns.
Gut vorbereitet ins Praktikum
Bevor Du Dich bei uns bewirbst, empfehlen wir Dir, Dich auf unserer Webseite über das Institut und die verschiedenen Bereiche zu informieren. So erhältst Du einen ersten Überblick und kannst Deine Bewerbung gezielter auf Deine Interessen abstimmen.
Deine Bewerbung
Um Dich zu bewerben, sende uns bitte ein Motivationsschreiben. Beschreibe darin, warum und in welchem Zeitraum Du ein Praktikum bei uns machen möchtest.
Deine Bewerbung sollte unbedingt auch das letzte Schulzeugnis und einen tabellarischen Lebenslauf enthalten. Bitte achte darauf, dass Deine Bewerbung vollständig ist. Schicke sie entweder als PDF per E-Mail an praktikum@evolbio.mpg.de oder per Post an folgende Adresse:
Michael Hesse
PR- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie
August-Thienemann-Str. 2
24306 Plön
Online-Bewerbungsgespräch
Nach Eingang Deiner Bewerbung laden wir Dich zu einem ersten Online-Bewerbungsgespräch ein. In diesem Gespräch möchten wir Deine Englischkenntnisse sowie Deine allgemeine Motivation für ein Praktikum an unserem Institut kennenlernen. Dieses Gespräch dient dazu, Dir einen ersten Eindruck von uns zu vermitteln und gleichzeitig sicherzustellen, dass das Praktikum zu Deinen Erwartungen passt.
Studierende in fortgeschrittenen Semestern sowie Auszubildende zum Biologisch-Technischen Assistenten haben die Möglichkeit, an anspruchsvollen Forschungsprojekten teilzunehmen. Unsere bezahlten Hilfskraftstellen werden regelmäßig ausgeschrieben, aber es besteht auch die Option, sich direkt bei den Forschungsgruppenleitern zu bewerben.
Für eine individuelle Bewerbung recherchieren Sie bitte die Kontaktdaten der Forschungsgruppen, die Ihr Interesse wecken, auf unserer Website im Abschnitt "Forschung". Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um sich aktiv in spannende Projekte einzubringen und einen wertvollen Beitrag zu unserer Forschungsgemeinschaft zu leisten.
Das Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie öffnet Ihnen die Tür zu einer Welt voller Forschungsmöglichkeiten. Entfalten Sie Ihr Potenzial und werden Sie Teil unserer dynamischen wissenschaftlichen Gemeinschaft.
Bitte beachten: Freiwillige Praktika sind außerhalb der beiden oben genannten Optionen leider nicht möglich!