Forschungsgruppe Mikrobielle Genetik
Die Forschungsgruppe für Mikrobielle Genetik konzentriert sich auf das Phänomen der Mutation – Veränderungen im genetischen Code, die biologische Innovationen vorantreiben. Die Untersuchung von Mutationen hilft uns zu verstehen, wie schnell Organismen sich entwickeln können und welche Wege diese Veränderungen nehmen. Unser Schwerpunkt liegt insbesondere auf zwei zentralen Arten von Mutationsereignissen: Modifikationen bestehender Gene und der Erwerb von Genen anderer Spezies durch einen Prozess, der als „horizontal gene transfer“ bekannt ist.
Kürzlich haben wir entdeckt, dass bestimmte regulatorische DNA-Regionen, insbesondere Promotoren vor Genen, hohe Mutationsraten aufweisen. Nachdem wir dieses Phänomen in einem Promotor identifiziert haben, untersuchen wir nun, wie verbreitet dieser Prozess ist und ob diese Mutationen zur adaptiven Evolution beitragen.
Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt unserer Forschung ist die wachsende Herausforderung der Antibiotikaresistenz. Viele pathogene Bakterien erwerben Resistenzgene von anderen Spezies, was eine kritische Bedrohung für die öffentliche Gesundheit darstellt. Unser Ziel ist es, ein tieferes Verständnis dieses Genübertragungsprozesses zu gewinnen und potenzielle Strategien zur Eindämmung zu erforschen.