Kollektive Interaktionen, wie beispielsweise Teamarbeit, sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Aber oft enthalten solche Interaktionen ein Element eines sozialen Dilemmas: Einzelne möchten, dass ihr kollektives Handeln erfolgreich ist, aber gleichzeitig haben sie einen Anreiz, die Beiträge anderer zu missbrauchen. Probleme mit kollektivem Handeln sind besonders schwierig in heterogenen Gruppen, in denen sich Einzelne in ihren Motivationen und ihrem Einfluss unterscheiden. In solchen asymmetrischen Szenarien ist eine wichtige Frage, wie sich die Individuen zu einer stabilen Zusammenarbeit koordinieren.
mehr