WissenschaftlerInnen, die sich für eine Forschungstätigkeit an unserem Institut interessieren, wenden sich im Regelfall direkt an die jeweiligen Forschungsgruppenleiter. Aktuelle Stellenangebote sind hier zu finden.
Das Institut verfügt auch über ein Gästeprogramm, über das eine Stpendienvergabe für Doktoranden und Postdocs sowie auch für erfahrene Gastwissenschaftler möglich ist. Auch dafür wenden Sie sich direkt an den oder die Forschungsgruppenleiter/ in, für deren Arbeit Sie sich interessieren. Nachstehend finden Sie die Voraussetzungen für die Stpendienvergabe für die einzelnen Gruppen.
Doktoranden
Doktoranden können für den Besuch eines Praktikums am Institut, den Besuch des Ausbildungsprogramms der IMPRS für Evolutionsbiologie oder zur Überbrückung bis zum Antritt einer neuen Stelle ein Stipendium für maximal bis zu 6 Monaten erhalten.
Voraussetzung: Master Abschluss oder vergleichbare Qualifikation
Antragstellung: Anträge können im Rahmen spezifischer Ausschreibungen gestellt werden, bzw. in Absprache mit dem Anbieter des Ausbildungsprogramms.
Postdocs
Postdocs aus dem Ausland die ein Forschungsprojekt am Institut durchführen wollen, können zur Vorbereitung einer Antragstellung auf Selbstfinanzierung bzw. zur Überbrückung der Wartezeit bis zur Entscheidung über einen solchen Antrag ein Stipendium für maximal zwei Jahre erhalten.
Voraussetzung: kürzlich erfolgte Promotion (max. ein Jahr vor Antritt des Stipendiums)
Antragstellung: Direkt an den Leiter des Forschungsprojekts.
Entscheidungen zu Doktoranden und Postdoc Stipendien werden vom Gästeprogramm-Komitee getroffen.
Gastwissenschaftler
Erfahrene Wissenschaftler aus dem Ausland können zur Durchführung von gemeinsamen Projekten am Institut, sowie zu Ausbildungszwecken oder für Sabbatical-Aufenthalte Stipendien erhalten.
Voraussetzung: Der Wissenschaftler hat eine Stelle an einer ausländischen Universität oder Forschungseinrichtung und kann auf diese Stelle zurückkehren, oder die Promotion liegt länger als 10 Jahre zurück.
Antragstellung: Direkt an den wissenschaftlichen Gastgeber - dieser kann auch die Vergabe zusagen.