Das Kernthema der Forschungsgruppe ist es die Ursachen und Auswirkungen individueller Verhaltensvariation zu verstehen. Individuelle Unterschiede im Verhalten von Tieren haben einen genetischen Ursprung, werden aber zu großen Teilen auch von Umwelteinflüssen geprägt. Besonders der nicht-genetische Einfluss der Eltern trägt häufig während der frühen Entwicklung zur Ausbildung individueller Unterschiede im Verhalten bei. Das Studium individueller Unterschiede in Verhalten, Physiologie und der Ontogenese, sowie deren Plastizität, fördern unser Verständnis davon, wie sich Tiere an veränderte Umweltbedingungen anpassen.
[mehr]