Prof. Dr. Diethard Tautz

Emeritiertes wissenschaftliches Mitglied
Ehem. Abteilung Tautz
Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie
+ 49 4522 763-390
+49 4522 763-281
241

Forschungsinteressen

Interessen:
Diethard Tautz' Forschungsinteressen decken verschiedenene Themen der molekularen Evolution ab. Er befasst sich insbesondere mit molekularen Mechanismen evolutionärer Anpassungen, Populationsgenetik, der Entstehung der Arten und der vergleichenden Genomforschung.

Forschungsschwerpunkte:
Molecular evolution
Genetic basis of adaptation processes
Speciation

Liste aller Publikationen als PDF:
http://web.evolbio.mpg.de/~tautz/publications_tautz.pdf

Vita

Lebenslauf:

Geboren am 17. August 1957 in Glonn bei München. Studium der Biologie in Frankfurt am Main und Tübingen (1976-1981), Promotion MPI Tübingen und EMBL Heidelberg (1983), postdoc Department of Genetics Cambridge (UK) (1983-1985), postdoc MPI für Entwicklungsbiologie Tübingen (1985-1988), Habilitation in Molekularbiologie Tübingen (1988), Gruppenleiter Institut für Genetik Univ. München (1988-1990), Professor Zoologisches Institut Univ. München (1991-1998), Professor Institut für Genetik Univ. Köln (1998-2007), Direktor am Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie (seit 2007).

Preise und Ämter:
  • Gerhard Hess Preis der DFG (1990)
  • Philip Morris Preis (1995)
  • De Snoo - van 't Hoogerhuys Preis (1998)
  • Gewähltes Mitglied der European Molecular Biology Organization, EMBO (seit 2001)
  • Gewähltes Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften (seit 2004)
  • Gewähltes Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina (seit 2008)
  • Mitglied im Fachkollegium Zoologie der DFG (2004 - 2012)
  • Initiator und Sprecher des SFB 680 "Molecular Basis of evolutionary Innovations" (2005 - 2007)
  • Präsident der Deutschen Zoologischen Gesellschaft (2005-2006)
  • Präsident des Verbandes Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland, VBIO (2010 -2011)
  • ERC advanced grant (2013 -2018)
Redaktionelle Aktivitäten für wissenschaftliche Journale:
  • Editor in Chief von Development Genes and Evolution (1998 - 2004)
  • Associate Editor von Molecular Biology and Evolution (2002 - 2009)
  • Co-Founder und Co-Editor von Frontiers in Zoology (seit 2007)
  • Associate Editor von Molecular Ecology (2004 - 2012)
  • Senior Editor von Molecular Ecology (seit 2012)
  • Reviewing Editor von eLIFE (seit 2012)
  • Mitglied des Editorial Board: Molecular and Developmental Evolution (1998 - 2012)
  • Mitglied des Editorial Board: Development Genes and Evolution (seit 2004)
  • Mitglied des Editorial Board: Evolution and Development (seit 1998)
  • Mitglied des Editorial Board: Trends in Genetics (seit 1992)
  • Mitglied des Editorial Board: Briefings in Functional Genomics and Proteomics (seit 2002)
  • Mitglied des Editorial Board: Developmental Biology (seit 2007)
Zur Redakteursansicht