Publikationen von Martin Scheele
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (26)
1956
Zeitschriftenartikel
51 (4), S. 425 - 456 (1956)
Verbreitung und Ökologie der Kieselalgen der Werra mit besonderer Berücksichtigung der Halophyten. Archiv für Hydrobiologie
Zeitschriftenartikel
7 (1), S. 31 - 34 (1956)
Zur Terminologie der Lochkartenverfahren. Nachrichten für Dokumentation 1955
Zeitschriftenartikel
51 (2), S. 161 - 171 (1955)
Die Massenentwicklung salzliebender planktischer Kieselalgenarten in Werra und Weser. Archiv für Hydrobiologie
Zeitschriftenartikel
22 (3/4), S. 494 - 497 (1955)
Die Anwendung von Lochkartenverfahren in der limnologischen Bibliographie. Archiv für Hydrobiologie/Supplement
Zeitschriftenartikel
51 (1), S. 125 - 130 (1955)
Ziele und Aufgaben einer Dokumentationsstelle für Limnologie. Archiv für Hydrobiologie
Zeitschriftenartikel
8 (7), S. 435 - 443 (1955)
Neue Wege zur Einheit der Wissenschaften. Studium Generale
Zeitschriftenartikel
50 (2), S. 298 - 301 (1955)
Bericht über die Tagung der Fischereiabteilung der Welternährungsorganisation in Paris. Archiv für Hydrobiologie
Zeitschriftenartikel
6 (3), S. 111 - 116 (1955)
Über einige Grundfragen der Dokumentation mit Lochkarten. Nachrichten für Dokumentation 1954
Zeitschriftenartikel
49 (4), S. 581 - 589 (1954)
Die Diatomeenflora der Schleusenwände in der unteren Fulda und die Lichtabhängigkeit einiger Diatomeenarten. Archiv für Hydrobiologie
Zeitschriftenartikel
6, S. 65 - 67 (1954)
Kurzer Beitrag zur Diatomeenflora der Quellen und Oberläufe. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 1953
Zeitschriftenartikel
27 (12), S. 171 - 172 (1953)
Wie mischt sich Werra- und Fuldawasser in der Weser? Die Weser
Zeitschriftenartikel
27 (8), S. 118 - 120 (1953)
Die Rolle der Kieselalgen in der Weser. Die Weser
Zeitschriftenartikel
4, S. 46 - 48 (1953)
Neue Methoden der Dokumentation in der Wissenschaft. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal
Zeitschriftenartikel
5, S. 43 - 48 (1953)
Das Kieselalgenplankton am Zusammenfluß von Werra und Fulda. Zugleich ein kurzer Beitrag zur Frage der Entwicklung der Halophytenflora. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 1952
Zeitschriftenartikel
26 (7), S. 81 - 82 (1952)
Wesen und praktische Bedeutung der Limnologie. Die Weser
Zeitschriftenartikel
46, S. 142 - 145 (1952)
Übersichtsbericht über die Wassertagung 1951. Archiv für Hydrobiologie
Zeitschriftenartikel
46, S. 305 - 423 (1952)
Systematisch-ökologische Untersuchungen über die Diatomeenflora der Fulda. Archiv für Hydrobiologie
Zeitschriftenartikel
3, S. 86 - 86 (1952)
Auftreten der Kieselalge Chaetoceros muelleri Lemm. im Plankton der Werra. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal
Zeitschriftenartikel
4, S. 41 - 42 (1952)
Binnengewässerforschung an der Werra. Warum blüht der Fluß im Sommer? Das Werraland 1951
Zeitschriftenartikel
2 (3), S. 100 - 102 (1951)
Die Bedeutung des Lochkartenverfahrens für die Biologie. Nachrichten für Dokumentation