Suchergebnisse
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (5116)
4641.
Zeitschriftenartikel
2 (4/5), S. 369 - 424 (1952)
Die europäischen Arten der Plecopterengattung Isoperla Banks (= Chloroperla Pictet) (Mit einem Beitrag zur Analyse der Verbreitungsgeschichte einer fließwasserbewohnenden Gattung). Beiträge zur Entomologie 4642.
Zeitschriftenartikel
2 (5), S. 170 - 172 (1952)
Beobachtungen an Meerforellen (Trutta trutta L.) in Mittelgebirgsbächen. Der Fischwirt 4643.
Zeitschriftenartikel
3, S. 26 - 35 (1952)
Fischereibiologische Untersuchungen am Edersee. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 4644.
Zeitschriftenartikel
3, S. 47 - 53 (1952)
Über das Wachstum verschiedener Forellenpopulationen in Mittelgebirgsbächen. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 4645.
Zeitschriftenartikel
3, S. 70 - 74 (1952)
Die Mühlkoppe (Cottus gobio L.) und ihre Nahrungskonkurrenz zur Bachforelle (Trutta fario L.). Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 4646.
Zeitschriftenartikel
3, S. 8 - 13 (1952)
Die Wanzen der Fulda-Expedition. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 4647.
Zeitschriftenartikel
3, S. 1 - 7 (1952)
Das Zooplankton der Fulda-Expedition 1948. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 4648.
Zeitschriftenartikel
46, S. 142 - 145 (1952)
Übersichtsbericht über die Wassertagung 1951. Archiv für Hydrobiologie 4649.
Zeitschriftenartikel
46, S. 305 - 423 (1952)
Systematisch-ökologische Untersuchungen über die Diatomeenflora der Fulda. Archiv für Hydrobiologie 4650.
Zeitschriftenartikel
3, S. 86 - 86 (1952)
Auftreten der Kieselalge Chaetoceros muelleri Lemm. im Plankton der Werra. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 4651.
Zeitschriftenartikel
4, S. 41 - 42 (1952)
Binnengewässerforschung an der Werra. Warum blüht der Fluß im Sommer? Das Werraland 4652.
Zeitschriftenartikel
3, S. 74 - 84 (1952)
Die physiographische Flußforschung, Grundgedanken zum Aufbau der Werrastation. Berichte der Limnologischen Flußstaton Freudenthal 4653.
Zeitschriftenartikel
3, S. 87 - 88 (1952)
Zweite Mitteilung über die quantitative Phytoplankton-Untersuchung mit Membranfiltern. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 4654.
Zeitschriftenartikel
19, S. 146 - 156 (1952)
Die Bestimmung von Säurebindungsvermögen, Kalzium und Magnesium im Wasser in einem Titrationsgang mit Dinatrium-äthylendiamin-tetraacetat. Vom Wasser 4655.
Zeitschriftenartikel
3, S. 21 - 25 (1952)
Die Spongilliden der Schlitz und Fulda. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 4656.
Zeitschriftenartikel
1952 (2), S. 25 - 43 (1952)
Limnologie und Wasserwirtschaft. Vattenhygien 4657.
Zeitschriftenartikel
9, S. 66 - 67 (1952)
Trichocladius fucicola Edw., eine marine Chironomide. Kieler Meeresforschungen 4658.
Zeitschriftenartikel
2, S. 244 - 256 (1952)
Bestimmungstabelle für die Larven der mit Diamesa nächst verwandten Chironomiden. Beiträge zur Entomologie 4659.
Zeitschriftenartikel
149, S. 40 - 42 (1952)
Diamesa parva Edw. (Dipt. Chironomidae). Zoologischer Anzeiger 4660.
Zeitschriftenartikel
46, S. S. 300 (1952)
Dr. h.c. Karl Viets 70 Jahre. Archiv für Hydrobiologie