Suchergebnisse
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (5115)
4821.
Zeitschriftenartikel
28, S. 668 - 669 (1935)
Sterben die Larven der Köcherfliege Anabolia nervosa bei Wassertemperaturen von über 19° C? Archiv für Hydrobiologie 4822.
Zeitschriftenartikel
29, S. 346 - 347 (1935)
Der Stechlin-See als Präseismograph. Archiv für Hydrobiologie 4823.
Zeitschriftenartikel
28, S. 519 - 521 (1935)
Zur Einschränkung des Umfangs deutscher wissenschaftlicher Zeitschriften. Archiv für Hydrobiologie 4824.
Zeitschriftenartikel
11 (26), S. 341 - 342 (1935)
Die Tierwelt der Nepenthes-Kannen. Forschungen und Fortschritte 4825.
Zeitschriftenartikel
13, S. 1 - 91 (1935)
Die Tierwelt der tropischen Pflanzengewässer. Archiv für Hydrobiologie: Organ d. Internationalen Vereinigung für Theoretische u. Angewandte Limnologie / Supplementband 4826.
Zeitschriftenartikel
7, S. 14 - 16 (1935)
Eröffnungsansprache. Verhandlungen der Internationalen Vereinigung für Theoretische und Angewandte Limnologie 4827.
Zeitschriftenartikel
9, S. 369 - 371 (1935)
La fauna de las ascidias de los "Nepenthes". Investigación y progreso 4828.
Zeitschriftenartikel
10 (1), S. S. 1 (1935)
Die wirtschaftliche Bedeutung der Binnengewässer. Naturwissenschaftliche Korrespondenz 4829.
Zeitschriftenartikel
11, S. 24 - 25 (1935)
Gesteinsbildung durch Mückenlarven. Forschungen und Fortschritte 4830.
Zeitschriftenartikel
Suppl. 13, S. 139 - 165 (1935)
Tanytarsuslarven und -puppen aus Niederländisch-Indien. Archiv für Hydrobiologie / Supplementband 4831.
Zeitschriftenartikel
4 (19), S. 1 - 24 (1934)
Die Bedeutung der Limnologie für die Kultur der Gegenwart. Kungliga Fysiografiska sällskapets i Lund förhandlingar 4832.
Zeitschriftenartikel
36, S. 246 - 248 (1934)
Planaria gonocephala auf Rügen. Verhandlungen der deutschen zoologischen Gesellschaft 4833.
Zeitschriftenartikel
28, S. 480 - 496 (1934)
Eine gesteinsbildende Chironomide (Lithotanytarsus emarginatus (Goetghebuer)). Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere 4834.
Zeitschriftenartikel
95, S. 3 - 23 (1934)
Chironomiden-Metamorphosen. 7: Die Diamesa-Gruppe (Dipt.). Stettiner entomologische Zeitung 4835.
Zeitschriftenartikel
105, S. 151 - 154 (1934)
Chironomiden-Metamorphosen. 9: Psectrocladius Kieff. Zoologischer Anzeiger 4836.
Zeitschriftenartikel
26, S. 488 - 489 (1934)
Die Erforschung der Binnengewässer und des Grundwassers. Abgrenzung und Bezeichnung der Arbeitsgebiete. Archiv für Hydrobiologie 4837.
Zeitschriftenartikel
64, S. 204 - 297 (1934)
Pflanze und Tier im hohen Norden. Natur und Volk 4838.
Zeitschriftenartikel
3 (10), S. 191 - 192 (1933)
Eine Tiefenform der kleinen Maräne. Mitteilungen der Fischerei-Vereine, Westausgabe 4839.
Zeitschriftenartikel
27, S. 654 - 683 (1933)
Coregonus albula lucinensis, eine Tiefenform der kleinen Maräne aus einem norddeutschen See.(Zugleich ein Beitrag zur Rassenbildung bei Coregonus albula). Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere 4840.
Zeitschriftenartikel
63, S. 193 - 194 (1933)
Vorfrühling am Seeufer. Natur und Museum