Suchergebnisse
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (5115)
5021.
Zeitschriftenartikel
44, S. 141 - 143 (1914)
Das Auftreten des Niphargus in oberirdischen Gewässern. Zoologischer Anzeiger 5022.
Zeitschriftenartikel
9, S. 147 - 149 (1914)
Zur Geschichte der biologischen Wasseranalyse. Archiv für Hydrobiologie und Planktonkunde 5023.
Zeitschriftenartikel
27 (1-3), S. 273 - 281 (1914)
Wesen, Wert und Grenzen der biologischen Wasseranalyse. Zeitschrift für Untersuchung der Nahrungs- und Genußmittel, sowie der Gebrauchsgegenstände 5024.
Zeitschriftenartikel
2 (24), S. 581 - 587 (1914)
Die Ausbildung neuer Tierarten durch die Eiszeit. Die Naturwissenschaften 5025.
Zeitschriftenartikel
6, S. 1 - 14 (1914)
Hydrobiologie als selbständige Wissenschaft und die Gründung einer Anstalt für die Hydrobiologie der Binnengewässer. Internationale Revue der gesamten Hydrobiologie und Hydrographie. Biol. Supplement 5026.
Zeitschriftenartikel
14 (4), S. 282 - 294 (1914)
Die Schädigung der Fischerei in der Urfttalsperre durch die Verunreinigung der Urft und des Olefbaches. Zeitschrift für Fischerei und deren Hilfswissenschaften 5027.
Zeitschriftenartikel
2 (16), S. 393 - 396 (1914)
Die Ausbildung einer neuen Felchenart in einem Zeitraume von 40 Jahren. Die Naturwissenschaften 5028.
Zeitschriftenartikel
N. F. 19 (36), S. 573 - 574 (1914)
Drohende Ausrottung von Fischotter und Fischreiher? Naturwissenschaftliche Wochenschrift 5029.
Zeitschriftenartikel
10, S. 401 - 404 (1914)
P. Boyen-Jensen, Hydrobiologie (Buchbesprechung). Archiv für Hydrobiologie und Planktonkunde 5030.
Zeitschriftenartikel
1912, S. 54 - 56 (1913)
Bericht über die fünfzehnte Versammlung des Botanischen und des Zoologischen Vereins. Berichte über die Versammlungen des Botanischen und des Zoologischen Vereins für Rheinland-Westfalen 5031.
Zeitschriftenartikel
9 (Folge 1, Bd 18), S. 48/52, 82 - 87 (1913)
Zur Kenntnis der Wasser-Hymenopteren. Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie 5032.
Zeitschriftenartikel
5 (5-7), S. 49/50, 58 - 63, 66/72 (1913)
Der Wechsel in der Zusammensetzung der Fauna. Mitteilungen des Fischerei-Vereins für die Provinz Brandenburg 5033.
Zeitschriftenartikel
6, S. 243 - 249 (1913)
Der Zusammenhang zwischen dem Sauerstoffgehalt des Tiefenwassers und der Zusammensetzung der Tiefenfauna unserer Seen. Internationale Revue der gesamten Hydrobiologie und Hydrographie 5034.
Zeitschriftenartikel
1 (48), S. 1163 - 1167 (1913)
Die Besiedlung der Talsperren. Die Naturwissenschaften 5035.
Zeitschriftenartikel
9, S. 656 - 679 (1913)
R. Wolterecks Arbeit "Über Funktion, Herkunft und Entstehungsursachen der sogen. Schwebe-Fortsätze pelagischer Cladoceren". Ein Referat. Archiv für Hydrobiologie und Planktonkunde 5036.
Zeitschriftenartikel
70, S. 249 - 302 (1913)
Physikalische und chemische Untersuchungen in den Maaren der Eifel. T. 1. Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preußischen Rheinlande und Westfalens 5037.
Zeitschriftenartikel
23, S. 56 - 68 (1913)
Die Salzwassertierwelt Westfalens. Verhandlungen der deutschen zoologischen Gesellschaft 5038.
Zeitschriftenartikel
16, S. 412/418, 433 - 438 (1913)
Fischerei in Talsperren. Allgemeine Fischerei-Zeitung 5039.
Zeitschriftenartikel
20, S. 515 - 518 (1913)
Antwort auf die Berichtigung des Herrn Geheimen Regierungsrates Ebert-Cassel. Allgemeine Fischerei-Zeitung 5040.
Zeitschriftenartikel
16, S. 3 - 12 (1913)
Die Fischzucht-Anstalt des Gutes Auerhof. Fischerei-Zeitung