Die Sprache der Mäuse

Jenseits unseres Hörvermögens.

23. März 2023
Wir Menschen hören weniger als 1 Prozent des gesamten akustischen Spektrums, nämlich nur Tonhöhen zwischen etwa 20 Hertz und 20 Kilohertz. Wenn Mäuse andere Mäuse warnen wollen, so kommunizieren sie in einem für uns hörbaren Bereich, also unter 20 kHz. Wir nehmen das als hohes Quietschen wahr. Wenn Mäuse hingegen Informationen untereinander austauschen wollen, so nutzen sie einen für uns nicht hörbaren Bereich, den sogenannten Ultraschall, also über 20 kHz.​

Mäuse nutzen in ihrer "Sprache" einzelne Signale (sogenannte Silben). Diese Silben werden nicht rein zufällig aneinander gereiht, sondern folgen einem komplexen Muster. Viele Silben hintereinander ergeben so ein "Lied". Es wird vermutet, dass Mäuse auf diese Art verschiedenste Informationen austauschen, zum Beispiel über verfügbare Nahrung oder den Wunsch nach Paarung.​

Wir konnten zeigen, dass Mäuse unterschiedlicher Herkunft sich auch in ihrem Gesang unterscheiden, jedoch nur in Nuancen. Viel größere Unterschiede hingegen konnten wir zwischen dem Gesang von Männchen und Weibchen finden. Ein Beispiel: Weibliche Mäuse kommunizieren mehr, vor allem mit anderen Weibchen.​

Nach aktuellem Erkenntnisstand erlernen Mäuse ihre Sprache nicht, vielmehr scheint diese genetisch festgelegt zu sein. In der Entwicklung der Maus ändern sich die Rufe, so dass man die Rufe von Jungtieren von denen von heranwachsenden Mäusen und erwachsenen Tieren unterscheiden kann. Es wurde gar gezeigt, dass Mäuse ihre eigene Familie am Gesang erkennen können. Diese Fähigkeit könnte der Vermeidung von Inzucht dienen.
 

Westliche Hausmaus

Mus musculus domesticus
Geschlecht: weiblich
Herkunft: Deutschland, weiblich
CB-F

Westliche Hausmaus

Mus musculus domesticus
Geschlecht: männlich
Herkunft: Frankreich
MC-F

Westliche Hausmaus

Mus musculus domesticus
Geschlecht: weiblich
Herkunft: Iran
AH-M

Östliche Hausmaus

Mus musculus musculus
Geschlecht: männlich
Herkunft: Kasachstan

Ährenmaus

Mus spicilegus
Geschlecht: männlich
Herkunft: Slowakei
 

Matthey-Zwergmaus

Mus mattheyi
Geschlecht: weiblich
Herkunft: Afrika
 

Inzucht Hausmaus

Geschlecht: männlich
Herkunft: Labor
 

Inzucht Labormaus

Geschlecht: weiblich
Herkunft: Labor

 

Auszucht Labormaus

Geschlecht: weiblich
Herkunft: Labor
Zur Redakteursansicht