Journal Article (3803)
3721.
Journal Article
48 (2), pp. 191 - 196 (1953)
Zur Artbildung bei der Bachforelle (Trutta fario L.). Archiv für Hydrobiologie 3722.
Journal Article
27 (8), pp. 118 - 120 (1953)
Die Rolle der Kieselalgen in der Weser. Die Weser 3723.
Journal Article
48 (1), pp. 35 - 74 (1953)
Beitrag zur Verbreitungsgeschichte der europäischen Plecopteren. Archiv für Hydrobiologie 3724.
Journal Article
74 (1-2), pp. 86 - 93 (1953)
Isoptena serricornis Pict. (Plecoptera) neu für Schweden. Entomologisk Tidskrift 3725.
Journal Article
5, pp. 49 - 58 (1953)
Die Diatomeen der Weser bei Minden im Herbst 1952. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 3726.
Journal Article
5, pp. 29 - 36 (1953)
Odonaten aus der Fulda. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 3727.
Journal Article
4, pp. 34 - 35 (1953)
Schwankungen im Chemismus der Möllebäche. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 3728.
Journal Article
49 (2), pp. 87 - 90 (1953)
Weißt Du wieviel ...? Eine Betrachtung über Zahl und Arten der Tiere. Kosmos 3729.
Journal Article
4, pp. 1 - 6 (1953)
Deutsche Limnologentagung in Schlitz 19.-23. August 1952. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 3730.
Journal Article
5, pp. 1 - 28 (1953)
Die Besiedlung der Fulda (insb. das Benthos der Salmonidenregion) nach dem jetzigen Stand der Untersuchung. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 3731.
Journal Article
49, pp. 173 - 184 (1953)
Die deutschen Arten der Dryopidengattung Lathelmis Rttr. Entomologische Blätter für Biologie und Systematik der Käfer 3732.
Journal Article
5, pp. 59 - 62 (1953)
Weitere Mitteilung zur quantitativen Phytoplankton-Untersuchung mit Membranfiltern. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 3733.
Journal Article
5, pp. 63 - 66 (1953)
Das Otolithengewicht als Ergänzung der Altersbestimmung bei Fischen. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 3734.
Journal Article
5, pp. 67 - 76 (1953)
Untersuchungen über Wachstum und Ernährung der Fische fließender Gewässer Nr. I. Wachstum und Nahrung des Barsches (Perca fluviatilis L.) in der Fulda. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 3735.
Journal Article
4, pp. 46 - 48 (1953)
Neue Methoden der Dokumentation in der Wissenschaft. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 3736.
Journal Article
5, pp. 43 - 48 (1953)
Das Kieselalgenplankton am Zusammenfluß von Werra und Fulda. Zugleich ein kurzer Beitrag zur Frage der Entwicklung der Halophytenflora. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 3737.
Journal Article
4, pp. 49 - 50 (1953)
Ein neues Gerät zur kombinierten Messung von verschiedenen physiographischen Faktoren in Fließgewässern. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 3738.
Journal Article
5, pp. 77 - 86 (1953)
Die Genauigkeit quantitativer Planktonuntersuchungen mit dem Membranfilter-Filtrationsverfahren. Mit einem Beitrag zur Untersuchung des Werraplanktons. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal 3739.
Journal Article
20, pp. 127 - 136 (1953)
Die Anwendung optischer Meßmethoden zur Erforschung der Binnengewässer. Vom Wasser 3740.
Journal Article
5, pp. 37 - 42 (1953)
Botanischer Beitrag zur limnologischen Gliederung der oberen Fulda. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal