Publikationen des Instituts
 

Unser Institut nutzt den MPG.PuRe (Repository), um die Publikationen seiner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu erfassen. Leider ist unsere Institutsbibliografie nicht ganz komplett. Die Liste sollte ab dem Jahr 1998 vollständig sein. Zusätzlich sind alle Publikationen der ehemaligen Außenstelle in Schlitz (Fluss-Station) ab 1949 bis einschließlich 2007 enthalten.

Zeitschriftenartikel (11)

1939
Zeitschriftenartikel
Edwards, F. W.; Thienemann, A.: Lapposmittia parvibarba n. sp. (Chironomiden aus Lappland 5). Zoologischer Anzeiger 127, S. 259 - 264 (1939)
Zeitschriftenartikel
Thienemann, A.: Regenwurm-Spuren im herbstlichen Garten. Natur und Volk 69, S. 611 - 613 (1939)
Zeitschriftenartikel
Thienemann, A.: Vorfrühling in Lappland. Aus der Natur 15 (12), S. 405 - 408 (1939)
Zeitschriftenartikel
Thienemann, A.: Die Chironomidenforschung in ihrer Bedeutung für Limnologie und Biologie. Biologisch Jaarboek 6, S. 108 - 154 (1939)
Zeitschriftenartikel
Thienemann, A.: Terrestrische Chironomiden. 2. Zoologischer Anzeiger 127, S. 246 - 258 (1939)
Zeitschriftenartikel
Thienemann, A.: Chironomiden-Metamorphosen. 17: Neue Orthocladiinen-Metamorphosen. Deutsche entomologische Zeitschrift 1939 (1-4), S. 1 - 19 (1939)
Zeitschriftenartikel
Thienemann, A.: Beitrag zur Kenntnis der Podonominae (Dipt. Chironomidae). 3: Chironomiden aus Lappland. 6. Zoologischer Anzeiger 128, S. 161 - 176 (1939)
Zeitschriftenartikel
Thienemann, A.: Grundzüge einer allgemeinen Ökologie. Archiv für Hydrobiologie 35, S. 267 - 285 (1939)
Zeitschriftenartikel
Thienemann, A.: (Notiz über grönländische Diamesa). Annals and Magazine of Natural History. Ser. 11 3, S. S. 69 (1939)
Zeitschriftenartikel
Thienemann, A.: Dritter Beitrag zur Kenntnis der Podonominae (Dipt. Chironomidae). (Chironomiden aus Lappland 6.). Zoologischer Anzeiger 128 (7/8), S. 161 - 176 (1939)
Zeitschriftenartikel
Thienemann, A.; Krüger, F.: Terrestrische Chironomiden. 1: Pseudosmittia trilobata Edw. Zoologischer Anzeiger 126 (5/6), S. 154 - 159 (1939)
Zur Redakteursansicht