Publikationen des Instituts
Unser Institut nutzt den MPG.PuRe (Repository), um die Publikationen seiner Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu erfassen. Leider ist unsere Institutsbibliografie nicht ganz komplett. Die Liste sollte ab dem Jahr 1998 vollständig sein. Zusätzlich sind alle Publikationen der ehemaligen Außenstelle in Schlitz (Fluss-Station) ab 1949 bis einschließlich 2007 enthalten.
Zeitschriftenartikel (10)
1942
Zeitschriftenartikel
140 (7/8), S. 101 - 109 (1942)
Zwei neue Orthocladiinen-Arten aus Lunz (Niederdonau). Zoologischer Anzeiger
Zeitschriftenartikel
42, S. 356 - 387 (1942)
Zwei neue Pseudosmittiaarten (Diptera, Chironomidae) aus dem Gebiete der Lunzer Seen. (Chironomiden aus dem Lunzer Seengebiet.3.). Internationale Revue der gesamten Hydrobiologie und Hydrographie
Zeitschriftenartikel
33, S. 1 - 31 (1942)
Die Bedeutung der Limnologie für die allgemeine Biologie und die Fischerei. Rivista di biologia
Zeitschriftenartikel
139, S. 201 - 208 (1942)
Paratrichocladius holsatus Goetgh., eine eigentümliche Mosaikart der Orthocladiinen. (Chironomiden aus dem Lunzer Seengebiet.6.). Zoologischer Anzeiger
Zeitschriftenartikel
38, S. 581 - 585 (1942)
Larve und systematische Stellung von Neozavrelia luteola Goetgh. (Chironomiden aus dem Lunzer Seengebiet 2). Archiv für Hydrobiologie
Zeitschriftenartikel
39, S. 294 - 315 (1942)
Trichocladius-Arten aus den Lunzer Seen (Chironomiden aus dem Lunzer Seengebiet.5.). Archiv für Hydrobiologie
Zeitschriftenartikel
39, S. 175 - 180 (1942)
Fritz Geyer zum Gedächtnis. Archiv für Hydrobiologie
Zeitschriftenartikel
15 (3/4), S. 312 - 331 (1942)
Vom Wesen der Ökologie. Biologia generalis. Archiv für die allgemeinen Fragen der Lebensforschung
Zeitschriftenartikel
46 (8), S. 122 - 125 (1942)
Palembang. Die Umschau
Zeitschriftenartikel
18, S. 60 - 62 (1942)
Neue ökologische Untersuchungen an Chironomiden. Forschungen und Fortschritte