Publikationen des Instituts
Die Max-Planck-Institute nutzen den MPG.PuRe (Repository), um die Publikationen ihrer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu erfassen. Die Liste ist ab dem Jahr 1998 vollständig. Zusätzlich sind auch alle Publikationen der ehemaligen Aussenstelle in Schlitz (Fluß-Station) enthalten (ab 1949) bis einschließlich 2007.
Zeitschriftenartikel (15)
1956
Zeitschriftenartikel
29 (4), S. 417 - 418 (1956)
Eine neue europäische Plecopterengattung. Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft
Zeitschriftenartikel
51 (4), S. 425 - 456 (1956)
Verbreitung und Ökologie der Kieselalgen der Werra mit besonderer Berücksichtigung der Halophyten. Archiv für Hydrobiologie
Zeitschriftenartikel
77 (2-4), S. 138 - 153 (1956)
Seeausfluß-Biozönosen lappländischer Waldbäche. Entomologisk Tidskrift
Zeitschriftenartikel
7, S. 9 - 18 (1956)
Heterotanytarsus brundini n. spec. Chironomidenstudien V. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal
Zeitschriftenartikel
3, S. 157 - 166 (1956)
SIEBEN JAHRE LIMNOLOGISCHER FORSCHUNG AN FULDA UND WERRA. Mitteilungen aus der Max-Planck-Gesellschaft
Zeitschriftenartikel
7, S. 21 - 27 (1956)
Vergleichende bakteriologische Untersuchung der Adsorptionswirkung des Nil-Treibschlammes. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal
Zeitschriftenartikel
E, S. 31 - 35 (1956)
Zur Frage der zeitlichen Einordnung rezenter und vorzeitlicher Kalksteinböden der iberischen Halbinsel. Rapports. Sixieme Congres International de la Science du Sol, Paris 1956. (Commission 5) Volume E
Zeitschriftenartikel
7, S. 1 - 8 (1956)
Das produktionsbiologische Zusammenspiel zwischen See und Fluß. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal
Zeitschriftenartikel
7, S. 28 - 42 (1956)
Über das Zooplankton der Weser. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal
Zeitschriftenartikel
7 (1), S. 31 - 34 (1956)
Zur Terminologie der Lochkartenverfahren. Nachrichten für Dokumentation
Zeitschriftenartikel
7, S. 43 - 60 (1956)
Der Mineralgehalt der Oberflächengewässer des Fulda-Eder-Flußgebietes (Erste regionale Übersicht). Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal
Zeitschriftenartikel
23, S. 113 - 136 (1956)
Salzgehaltsschwankungen in der Werra und ihre fischereilichen Auswirkungen. Vom Wasser
Zeitschriftenartikel
7, S. 19 - 20 (1956)
Wuchszonen auf wasserumströmtem Gestein. Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal
Zeitschriftenartikel
11, S. 849 - 858 (1956)
Das Wasser als Sorge Europas. Universitas
Zeitschriftenartikel
51, S. 578 - 579 (1956)
C. Wesenberg-Lund. Archiv für Hydrobiologie Buch (1)
1956
Buch
Leben und Umwelt. Vom Gesamthaushalt der Natur. (1956)
Buchkapitel (3)
1956
Buchkapitel
Mechanized documentation in biology. In: Manual on document reproduction and selection. TNO, The Hague (1956)
Buchkapitel
Die Bedeutung des Menschen als Voraussetzung wissenschaftlicher Systemkunde. In: Festband Dr. Telschow, S. 45 - 55. Thieme, Stuttgart (1956)
Buchkapitel
Über ein "Grundprinzip" der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. In: Aus der deutschen Forschung der letzten Dezennien, S. 64 - 68 (Hg. Rajewsky, B.; Schreiber, G.). G. Thieme, Stuttgart (1956)
Zeitschrift (1)
1956
Zeitschrift
Kein Hahn darf tropfen. Das Dilemma der Wasserwirtschaft.
Heft (1)
1956
Heft
7 (1956), 60 p., 11 maps S.
Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal Außenstelle der Hydrobiologischen Anstalt der Max-Planck-Gesellschaft Vol. 7 (Sonderheft). Berichte der Limnologischen Flußstation Freudenthal Sonstige (1)
1956
Sonstige
Codifizierung auf dem Gebiet der Biologie, (1956)